Die Suche in unserer Fahrzeugdatenbank ermöglicht es Ihnen, spezifische Fahrzeuge basierend auf verschiedenen Parametern zu finden. Sie können nach der Länge, Breite, Höhe, dem Radstand und dem Kofferraumvolumen eines Fahrzeugs suchen. Zusätzlich können Sie eine Toleranz angeben, um Fahrzeuge zu finden, die sich innerhalb eines bestimmten Bereichs bewegen.
Wählen Sie außerdem eine Fahrzeugklasse aus, um die Suche weiter einzuschränken. Die Ergebnisse werden Ihnen in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt, die Ihnen auch die Möglichkeit gibt, die Details der Fahrzeuge zu bearbeiten (wenn Sie eingeloggt sind).
Die Zuordnung der Fahrzeuge zu den einzelnen Klassen basiert auf den Klassifizierungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Das KBA unterteilt Fahrzeuge nach festen Kriterien, die unter anderem Fahrzeuggröße, Gewicht, Einsatzzweck und Fahrzeugspezifikationen berücksichtigen. Diese Klassifikationen sind in der Automobilbranche weit verbreitet und ermöglichen eine klare und einheitliche Einordnung von Fahrzeugen.
Beispiele für diese Klassen sind "Minis", "Kleinwagen", "Kompaktklasse", "Mittelklasse" und "Oberklasse". Auch spezifische Kategorien wie "SUV" oder "Geländewagen" werden entsprechend den KBA-Vorgaben zugeordnet. Die Nutzung dieser offiziellen Einordnung gewährleistet, dass die Fahrzeuge in unserer Datenbank entsprechend den branchenüblichen Standards kategorisiert sind.
Weitere Informationen zur Klassifizierung von Fahrzeugen durch das KBA finden Sie auf der offiziellen Website des KBA.
Die Fahrzeugklassen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind dazu gedacht, Fahrzeuge nach bestimmten Eigenschaften und Einsatzzwecken zu kategorisieren. Hier eine kurze Beschreibung der einzelnen Klassen:
Diese Klassifizierungen helfen dabei, die richtige Fahrzeugklasse für unterschiedliche Bedürfnisse und Einsatzzwecke zu finden.